COVID 19 beeinflusst unser gesamtes Arbeitsleben. Bei A1 Mazedonien gibt es einige Teammitglieder, die von zu Hause aus arbeiten, aber es gibt auch solche, die jeden Tag zur Arbeit hinaus gehen. Eines haben wir jedoch gemeinsam: Das Engagement für unsere Arbeit, gerade jetzt, wo unsere Kunden uns am meisten brauchen und unser Netzwerk mit hoher Kapazität arbeitet.

Obwohl wir von verschiedenen Arbeitsplätzen aus arbeiten, sind wir alle hoch professionell mit Enthusiasmus und Hingabe bei der Sache. Wir sind energiegeladen und motiviert, positiv zu bleiben. Das schon beweist, dass uns keine Herausforderung zu groß ist.

Lern einige unserer Kolleginnen und Kollegen vom A1 Macedonia Team kennen, die im Contact Center, der technischen Abteilung und den A1 Shops arbeiten.

Nikola Trajkovikj, Technische Unterstützung im Contact Center

Wie sind die Reaktionen unserer Kunden, jetzt wo sogar Call-Center-Agenten von zu Hause aus arbeiten?
Meistens merken die Kunden nicht, dass wir von zu Hause aus arbeiten. Das beweist, dass wir als Unternehmen das Richtige tun und unsere Kunden während der Pandemie nicht im Stich lassen.

Welche Situationen berühren dich besonders?
Es gibt viele Menschen, die allein leben, vor allem ältere Menschen, die weder über technisches Wissen verfügen, noch jemanden haben, der ihnen hilft. Wenn ich also mit ihnen spreche, versuche ich ihnen bei der Lösung des Problems effizient und zuverlässig zu helfen, soweit dies per Telefon möglich ist.

Wie sehr hat sich deine Arbeit im Vergleich zu der Zeit vor Corona verändert?
Wir leben in einer Zeit, in der die Technologie so weit fortgeschritten ist, dass ich alle meine Arbeitsaufgaben von zu Hause aus ähnlich oder sogar genauso erledigen kann, wie ich es an meinem Arbeitsplatz getan habe. Natürlich gibt es Vor- und Nachteile, aber wir, die in der ersten Reihe stehen, müssen alle verfügbaren Quellen in Betracht ziehen und nutzen und dafür sorgen, dass es auf die bestmögliche Weise funktioniert, um unseren Kunden zu helfen. Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit, die ich im Moment mache, obwohl ich meine KollegInnen im Contact Center vermisse.

Rosana Milenkovska, Agent in Contact Center

Inwieweit hat sich die Kommunikation mit den Kunden jetzt verändert?
Was die Kommunikation mit den Kunden anbelangt, so ist sie weitgehend gleich geblieben. Wir haben nach wie vor Zugang zu jedem Hilfsmittel, das wir brauchen, genau wie vom Büro aus, und wir sind in der Lage, mit der gleichen Qualität zu arbeiten. Es ist auch viel einfacher, sich ein wenig mehr Mühe zu geben, eine zusätzliche Meile für die Kunden zu gehen, wenn man in seinem Schlafanzug arbeitet. :-)

Was wirst du als erstes nach dem Ausnahmezustand machen?
Ich vermisse es, mit meinen TeamkollegInnen kleine Kaffeepausen zu machen. Wir haben bereits darüber gesprochen, ein kleines Treffen zu veranstalten, wenn dies vorbei ist. Was das Privatleben betrifft, so glaube ich, dass alle die Sommerferien kaum erwarten können. So oder so ist es eine ausgezeichnete Erfahrung, wir haben gezeigt, dass wir als EIN Team arbeiten.

Nena Sazdovska, Shop Managerin GTC Skopje

Wie ist die Arbeitsatmosphäre aktuell?
Am Anfang war es sehr herausfordernd, sowohl für uns als auch für unsere Kunden, aber wir haben uns schnell an die Situation gewöhnt, und heute fühlen wir uns gut.

Wie sehr hat sich deine Arbeit im Vergleich zu der Zeit vor dem Ausnahmezustand verändert?
Es hat sich nicht viel verändert, außer dass wir mit Maske und Handschuhen arbeiten und Abstand halten. Wir tun unser Bestes, um die Arbeit professionell und auf hohem Niveau zu erledigen.

Was wirst du als erstes nach dem Ausnahmezustand machen?
Es wird einige Zeit dauern, bis sich die Dinge wieder normalisieren. Ich werde weiterhin eine Maske und Handschuhe tragen, um mich zu schützen. Aber das erste, was ich tun werde, ist mit meinem Kind rauszugehen, um Spaß zu haben und die Sonne zu genießen.

Kiril Stojanovski, Außendiensttechniker

Wie ist die Lage vor Ort? Wie reagieren die Kunden auf die Ankunft der Techniker?
Aufgrund der neuen Situation mit dem Virus arbeiten wir nach den Empfehlungen und suchen nach pragmatischen Lösungen. Die Arbeit an den Basisstationen ist sicherlich einfacher als der direkte Kontakt mit den Kunden, da sie im Freien stattfindet und wir versuchen, uns gegenseitig zu schützen, indem wir weniger Kontakt haben. Bis jetzt schaffen wir es, alle Herausforderungen zu meistern, und ich hoffe aufrichtig, dass wir erfolgreich und gesund bleiben können.

Aleksandar Stojanov, Techniker für Festnetzanschlüsse

Was hat sich für dich in den letzten Wochen verändert und wo liegen die Herausforderungen?
Vieles hat sich in den letzten zwei Wochen geändert, vor allem die Arbeitszeiten und die Herausforderung, dort draußen sicher zu bleiben und gleichzeitig den besten Kundenservice zu bieten.

Wie gehst du mit den Corona-Schutzmaßnahmen um und fürchtest du dich vor Ansteckung?
Natürlich sind wir uns der Gefahr bewusst, deshalb wenden wir immer Schutzmaßnahmen an und befolgen die entsprechenden Anweisungen.

Simo Mishevski, Techniker für stationären Zugang

Was hat sich in der Arbeitsweise geändert?
Der Kontakt mit den Kunden ist heute minimal. Wir lassen Geräte vor ihrer Haustür stehen und warten darauf, dass sie sie abholen.

Worauf bist du besonders stolz?
Ich bin stolz auf alle meine KollegInnen, die in dieser schwierigen Zeit ihre Gesundheit und die ihrer Familie riskieren, während sie ihre Arbeit tun.


»Wir sind wirklich stolz auf unsere A1 HeldInnen!«


In diesen herausfordernden Zeiten beweist das A1 Macedonia Team, dass es mutig, positiv, unterstützend und vor allem professionell ist. Wir zeigen, dass wir ein gutes Team sind und uns um jeden Einzelnen kümmern.

BLEIBT GESUND & POSITIV!