Mehr als 170 000 Teilnahmen in über 2.000 Workshops in sieben Ländern – das sind die Erfolgszahlen unserer gruppenweiten Initiative „A1 Internet für Alle“. All das wäre nicht möglich, ohne den freiwilligen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Rahmen von Corporate Volonteering bereit sind, den digitalen Gap zu schließen. Sie teilen ihr Wissen und ihr Können, um gleiche Möglichkeiten zu schaffen und das Potenzial der Digitalisierung voll auszuschöpfen. Wie wir das machen? Lies einfach weiter!

Bereits 2011 wurde die Medienkompetenzinitiative „A1 Internet für Alle“ in Österreich gegründet und sukzessive in alle Länder der A1 Group ausgerollt. Die Organisation und die Schwerpunkte sind von Land zu Land etwas unterschiedlich gewichtet, sodass optimal auf die Bedürfnisse eingegangen werden kann. Viele Kurse finden in ländlichen Gebieten statt, da gerade dort der Zugang zu digitalem Wissen häufig schwieriger ist. Gemeindezentren, Pflegeheime und Schulen sind die zentralen Orte, um mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten. Einige Länder konzentrieren sich auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen, andere auf die von Senioren und manche auf die beider Zielgruppen. So vielfältig die Kurse auch sind, gemeinsam ist ihnen, dass sie nur mit der Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter funktionieren, sie allesamt kostenlos angeboten werden und zu unserer Strategie „Empowering Digital Life“ beitragen.

Komm mit auf eine Reise durch die A1 Group und schau dir die wesentlichen Projekte aus jedem Land an: