Das Leben einer multikulturellen Gesellschaft ist ein laufender Lernprozess. Das Arbeiten in so einer Umgebung birgt viele Herausforderungen, aber auch Vorteile. Die verschiedenen Lösungsansätze, die genau aufgrund unserer unterschiedlichen Herkunft entstehen, schätzen wir bei A1 hoch.
Das OneBSS-Projekt verdeutlicht perfekt, wie wir bei A1 mit unseren kulturellen Unterschieden aber auch den Gemeinsamkeiten umgehen.
Mit mehr als 100 ProjektmitarbeiterInnen (und 9 verschiedenen Sprachen) ist es eine schöne Fallstudie darüber, wie wir alle gemeinsam voneinander lernen können.
Übrigens (wie ihr unten sehen werdet), ganz egal wo man herkommt, die Chancen sind groß, dass der Tag überall mit Kaffee beginnt. #weareallthesame #butcoffeefirst
OneBSS in aller Kürze
Wir brauchen ein zukunftssicheres Business Support System (BSS), genauso wie auch transparente, einheitliche Prozesse, um effizienter den Anforderungen des Marktes zu entsprechen, vor allem in Bezug auf neue digitale Services, Multi-Partner Business Modelle, Kundenorientierung und individuelle Omni-Channel Produkte.
Es handelt sich um das bisher größte digitale Transformations Projekt und wird die Zukunft der A1 nachhaltig beeinflussen.
The New Normal
Das Kernteam des OneBSS-Projekt umfasst ca. 100 Personen. Es wird in allen lokalen OpCos umgesetzt mit Unterstützung von den Wiener KollegInnen. Die Sponsoren sind der Group CEO, sowie die CEOs aus Serbien, Slowenien, Kroatien und Mazedonien. Vip mobile ist Vorreiter in der Umsetzung von OneBSS. Folgen werden bald Si.mobile, one.Vip und Vipnet.
Das Projektteam besteht übrigens aus einer Gruppe sehr diverser Mitarbeiter aus den oben erwähnten Ländern und einigen externen Kollegen.
Das Team arbeitet über Grenzen und Kulturen hinweg eng zusammen, wobei alle ihre Expertise proaktiv miteinander teilen. Vielfalt FTW!