In den letzten Wochen hat Corona größere Teile der Welt in den Ausnahmezustand versetzt. Auch A1 als Lieferant für kritische Infrastruktur stand und steht vor vielen Herausforderungen. Keine ist zu groß für das A1 Team, das fest wie fast nie zuvor zusammenhält. Unser A1 Gruppenvorstand Thomas Arnoldner (Group CEO), Alejandro Plater (Group COO) und Siegfried Mayrhofer (Group CFO) teilen mit uns ihre persönliche Sicht der Situation.
Unser internes Corona-Krisenteam bereitet sich bereits seit einigen Wochen auf verschiedene Szenarien vor, die auch international mit unseren Krisenteams in den Ländern in engem Austausch stehen. Aufgrund der sich rapide verschlechternden COVID-19-Virussituation in Europa wurden in der vergangenen Woche viele verschiedene Maßnahmen ergriffen, und viele neue folgen in immer engeren Intervallen.
Das Corona-Virus stört unser mehr oder weniger stabiles Leben. Wir sind aus unserem Tagesablauf herausgerissen worden, soziale Kontakte, die ein wichtiger Teil der menschlichen Natur sind, sind plötzlich nicht mehr möglich – wir müssen persönliche Treffen mit unseren Eltern vermeiden. Und Enkelkinder können, der Gesundheit ihrer Großeltern willen, mit ihnen nur noch über Telefon oder Videoverbindung in Kontakt sein.
Unser A1 Team bringt Normalität in anormale Umstände, und wir müssen betonen, wie stolz wir darauf sind und welche enorme Energie und Kraft uns das A1 Team gibt!
Mobile Working …
… wurde sehr schnell ermöglicht mit starker Unterstützung unserer Leadership Teams. Mobiles oder flexibles Arbeiten ist bereits in unsere täglichen Aufgaben integriert, aber unter den gegebenen Umständen wurde es rasant beschleunigt und es funktioniert! Unser A1 Team macht es möglich und mit Hilfe von z.B. Skype-Anrufen, Workplace Chat Video Calls, SharePoint bekommen wir unsere Aufgaben erledigt und versuchen, Normalität und Stabilität in eine Welt zu bringen, die momentan auf dem Kopf zu stehen scheint.
Wie viele von uns denken wir natürlich an unsere eigene Familie und daran, wie wir die Kinder bei Laune halten können. Sie sind es nicht gewohnt, lange in der Wohnung zu sitzen und vom Spielen draußen abgehalten zu werden. Umso größer die Herausforderung, die Kinder und die Arbeit von zu Hause aus in Einklang zu bringen. Es scheint die perfekte Zeit zu sein, um Geduld, Gelassenheit und Humor zu üben ;-)

Stolz auf unsere Infrastruktur und Dienstleistungen …
… und den Beitrag, den wir in dieser schwierigen Zeit in allen Ländern leisten, indem wir unseren Privat- und Geschäftskunden mit Sofortlösungen versorgen, indem wir ihnen zuverlässige Kommunikationslösungen auf einer stabilen Infrastruktur, aber auch kostenlose Unterhaltungsdienste anbieten. Das ist ein besonderer Mehrwert für diejenigen, die sich in Isolation oder im Krankenhaus befinden.

Großer Dank …
… an das gesamte A1 Team, das alles Menschenmögliche tun, um unser Netzwerk und unsere IT-Infrastruktur aufrecht zu erhalten, während die Anrufe und der Breitbandverbrauch explodieren. Das gilt natürlich auch für viele Kolleginnen und Kollegen, die an vorderster Front unsere Kunden an den Hotlines und vor Ort betreuen. #Respect

Unsere Prioritäten …
… unser A1 Team, seine Familienmitglieder so gut wie möglich vor dem Corona-Virus zu schützen, unsere Infrastruktur für alle Menschen, die auf unsere Netzwerke und Dienste angewiesen sind, auch in Notfällen aufrechtzuerhalten und die Kontinuität unseres Geschäfts zu gewährleisten. Notfalldienste, Polizei, aber auch SchülerInnen und StudentInnen, die zu Hause digital lernen, während Kindergärten, Schulen und Universitäten geschlossen sind, ermöglichen wir Anrufe und Videotelefonie zwischen Großeltern und ihren Kindern oder Enkelkindern, damit sie nicht isoliert werden – so viele Menschen sind auf unsere Netzwerke und auf uns, das A1 Team, angewiesen.
Jetzt zeigen wir mehr denn je, dass das A1 Team sich kümmert und dass wir auch in Krisenzeiten ein verlässlicher Partner sind.












»Wir können nicht vorhersagen, was noch kommen wird, aber gemeinsam können wir jede Herausforderung meistern!«
Bleibt gesund und passt auf euch auf!
#A1TeamPower #UnitedAgainstCorona #MakeItHappen