Der Zugang zum Internet ermöglicht den Zutritt in eine Welt voller Möglichkeiten: Online einkaufen, mit Freunden plaudern oder Neues lernen. Als A1 sorgen wir dafür, dass das alles möglich ist indem wir für flächendeckendes Breitbandinternet stehen. Und neben auch dafür, dass unsere Jüngsten – aber auch ältere Semester – richtig mit dem WWW umgehen lernen.

Schon Spiderman sagte: „ Mit großer Macht kommt große Verantwortung“ ;-) Und daher ist es uns in der A1 wichtig Verantwortung zu übernehmen. Als großes Unternehmen sehen wir uns in der Pflicht nicht nur alle Menschen mit flächendeckenden Internet zu versorgen, sondern ihnen auch den Umgang mit den digitalen Medien zu erleichtern.

Bei A1 startet dazu bereits 2011 die Initiative „Internet für Alle“. Das Ziel: Sicheren und kompetenten Umgang mit digitalen Medien vor allem für Menschen mit benachteiligtem Zugang zu fördern. Und weil’s in Österreich gut funktioniert hat, rollen wir diese Initiative gruppenweit aus. #Synergiennutzen

In Österreich gibt es einen eigenen „Internet für alle Campus“ und monatliche Touren. In Mazedonien fährt demnächst der „Vip Caravan“ mit Wissen quer durchs Land, um Senioren in Sachen Internet fit zu machen. Aber auch nationale und internationale Partnerschaften helfen bei unserem Vorhaben: Mtel in Bulgarien kooperiert zum Beispiel mit lokalen Organisationen, die gemeinsam Kurse bei Messen, Events und Festivals anbieten. Vip mobile in Serbien hat sich dem populären „Battle for Knowledge“-Projekt angeschlossen, dessen Ziel es ist, Schülern Grundkenntnisse des Programmierens, der Elektronik und der Robotik zu vermitteln. Vipnet in Kroatien setzt im Rahmen des EU „Safer Internet Programmes“ auf eine eigene vorinstallierte Handy-App für Kinder und ihre Eltern. Unsere Kolleginnen und Kollegen in Slowenien sind auf einer Seniorenmesse mit einer eigenen SOS Telefonzelle vertreten, bei der sie ihr Wissen in persönlichen Gesprächen weitergeben.

Beim jüngsten Projekt „Smart Velcom Kids“ in Weißrussland schulen velcom MitarbeiterInnen Mitarbeiterkinder im sicheren Umgang mit Smartphones, erklären ihnen wie Telekommunikation grundsätzlich funktioniert und wie man Apps richtig nutzt. Und weil Kids uns oft die Welt besser erklären können als wir sie uns selbst erklären können, lassen wir die ersten smart Kids jetzt mal ans Mikro: