Der 25. Jänner 2020 ist der Beginn der 5G Zeitrechnung bei A1. An diesem Tag haben wir unmittelbar nach der Siegerehrung des Abfahrtslaufs in Kitzbühel unser 5G Netz live eingeschaltet. Über 2.000 Stationen in Österreich später schreiben wir erneut Geschichte mit der Weltpremiere des ersten 5G Trucks mit 2 Masten. Diese Innovation auf 6 Rädern verdanken wir Michael Jaworsky, leidenschaftlicher Tüftler und Problemlöser bei A1 Österreich. Steigt ein in diese Story und lernt Michael und unsere mobile 5G Station kennen.

5G ist die Schlüsseltechnologie, mit der wir die Digitalisierung schon heute zum Starten bringen und die die Basis für noch ungeahnte Möglichkeiten in der Vernetzung von Menschen und Dingen darstellt. A1 versorgt derzeit in Österreich mehr als 4 Millionen Menschen mit der neuen Mobilfunk-Generation und bietet im 5Giganetz die besten Breitband-Technologien. Mehr zum 5G Status Quo in unseren Ländern, erfahrt ihr am Ende der Story in der Infografik. Was auf unserer 5G Landkarte bislang noch fehlte, war der mobile 5G Truck, der das beste 3G, 4G und 5G Netz dorthin bringt, wo es temporär gebraucht wird.

Michael Jaworsky

5G auf Rädern

Im Juni 2021 hisste der 5G Truck zum ersten Mal seine beiden Masten beim Musikfestival in Grafenegg und ermöglichte ungetrübten Genuss auf instrumentalen und technischen Geräten. Bei der Premiere seines Riesenbabys durfte auch Michael Jaworsky nicht fehlen, der „Erfinder“ des 5G Trucks. Er ist seit über 20 Jahren bei A1, hat in der Funknetzplanung und –Optimierung begonnen und kümmert sich in Networks um Themen rund um Mobilfunk, wo es immer viele spannenden Projekte gibt. Im Interview lernen wir ihn näher kennen und im Video stellt Michael uns seinen Truck vor.

Woher kommt deine Faszination für Technik?
Ich fand Funk immer schon spannend. Sobald drei Lampen zu blinken begonnen haben, war meine Aufmerksamkeit gefangen. Cool ist, wenn man jemand mit seiner Begeisterung anstecken kann.

Wie bist du auf die Truck-Idee gekommen?
Ausgangspunkt war ein alter Truck mit kaputtem Getriebe. Ich hatte die Vorstellung etwas Neues zu machen und 5G sollte als Alleinstellungsmerkmal jedenfalls dabei sein. Zum Glück habe ich Kollegen – mit einer Skizze auf einer Serviette – von der Idee überzeugt, sodass sie mich bei der knapp zweijährigen Umsetzung unterstützt haben.

 


Was du auf einer Serviette nicht erklären kannst, schaffst du auch auf 20 Seiten Präsentation nicht.


Gibt es eine Raffinesse am Truck, auf die du besonders stolz bist?
Einzigartig sind die beiden Masten. An der Ausrichtung, der Statik und eintreffenden Windlast haben wir im Team echt lange getüftelt.

Wo darf der Truck keinesfalls fehlen?
Der 5G Truck fühlt sich überall dort wohl, wo bis zu 50.000 Menschen an einem Ort sind, die er mit bester Mobilfunktechnologie versorgen kann, wie z.B. beim Erzberg Rodeo oder Donauinselfest in Wien.

Wie muss der Truck „betreut“ werden?
Der Truck wird wie auch die anderen Lastwagen von unseren Kollegen im Betrieb betreut und von Kollegen der Netzplanung, Optimierung und des OMC (Operations and Maintenance Center) auf die jeweiligen Einsätze vorbereitet und laufend überwacht. Das ist in Summe recht arbeitsintensiv – allein das Einrichten der Richtfunkstrecke dauert oftmals einen Tag, Leitungen müssen organisiert, angeschaltet und konfiguriert werden…alles Dinge, die unsere Kollegen im Verborgenen leisten, damit der Truck das machen kann, was er soll.

Wie fühlt es sich an, der Erste auf der ganzen Welt zu sein, der so etwas entwickelt hat?
Es macht mich schon stolz, wenn man sich mit Kollegen 1,5 Jahre reinkniet und es kommt dann so etwas Tolles dabei raus.

Warum gehst du gern zur Arbeit?
Was meinen Job so besonders macht, sind coole Themen und die Zusammenarbeit mit Leuten, die wissen, was sie tun.

Was bedeutet 5G für dich persönlich? Und für A1?
5G in drei Worten: Kapazität, Geschwindigkeit, mobiles Office. Meiner Meinung nach sollte A1 diese Technologie maximal in die Fläche tragen, viel bauen und so viele Leute zufrieden stellen.

Was ist dein nächstes Projekt? Wird es einen 6G Truck geben? ;-)
Ich widme mich gerade dem Thema Millimeterwave. Das ist 5G, wie es sein soll mit Gigabit Übertragungen und niedrigen Latenzzeiten.

Und während sich unser 5G Truck auf den nächsten Einsatz vorbereitet, schauen wir noch in unsere A1 Länder und die 5G News vor Ort: