Nachhaltigkeit funktioniert am besten, wenn wir sorgsam mit den vorhandenen Rohstoffen umgehen und den kommenden Generationen nicht ihre Lebensgrundlage entziehen. Beim internen A1 Ideenwettbewerb Empowering Ideas war das A1 Team aufgerufen, nachhaltige Projekte einzureichen, die Spuren im positiven Sinn hinterlassen. Wo bei A1 bald frischer Wind weht und wie fleißige Bienchen smart summen, erfahrt ihr in dieser A1 Story!
In unserer letzten A1 Story haben wir zwei Gewinnerteams mit ihren innovativen Ideen zu Kreislaufwirtschaft und CO2 Kompensation vorgestellt. Dieses Mal präsentieren wir unsere ESG Champions, die auf die Kraft der Natur setzen.
Windturbinen
Vladimir, Mladen, Atanas, Georgi und Todor aus A1 Bulgarien haben sich der Herausforderung gestellt, eine weitere erneuerbare Energiequelle im Mobilfunknetz und an Gebäuden zu erschließen. Dabei machen sie sich die Windkraft zu Nutze und verwandeln die bulgarischen Böen in Kombination mit Solarpanelen in einen Wind of Change.

Dieses Projekt beschleunigt den Übergang zu grünem Strom und macht unsere Mobilfunkstationen widerstandsfähiger.
Jurybewertung
Schlaue Bienenstöcke – Smart Beehives
Weniger groß, aber mit erheblichen Einfluss auf das ökologische Gleichgewicht, fällt die Idee von Martin, Evgeniya, Petar und Iveta ins Auge. Es geht um den Schutz der Bienen, die ohne Zweifel DAS lebenserhaltende System der Natur sind. Die ESG Champions rüsten die Bienenstöcke zu Smart Homes auf, statten sie mit IoT-Technologie aus und ermöglichen mit der Imker-Akademie allen Interessierten ihren Beitrag zu Biodiversität zu leisten.


Smart Beehives ist ein schönes Beispiel, wie Digitalisierung helfen kann, Herausforderungen – wie den Erhalt der Biodiversität – in der Gesellschaft zu lösen.
Jurybewertung
Jeder Beitrag zählt auf unserer Reise in ein besseres Morgen! #EmpoweringASustainableFuture
ESG steht für Environment (Umwelt) – Society (Gesellschaft) – Corporate Governance (Unternehmensführung)
Mehr nachhaltige Infos:
