Welches Jahr, das hinter uns liegt! Nicht selten heißt es in den Rückblicken, dass die vergangenen Monate herausfordernd waren, das Marktumfeld umkämpft, die Leistungen des Teams besonders großartig. Aber in diesem Jahr kommt diesen Worten besondere Bedeutung zu. Mehr denn zuvor haben wir bei A1 Teamspirit gezeigt und sind trotz Abstand als Team noch näher zusammengerückt. Und das in der gesamten A1 Group!

Vor welchen neuen Aufgaben die interne Kommunikation stand als Krisenkommunikation plötzlich zum Tagesthema wurde, weiß Vera Brandstötter-Kraxner, Head of Internal Communications bei A1 Group. In diesem Gastbeitrag gibt sie uns einen kommunikativen Rückblick auf 2020:
»Alle wissen heute, was Corona und Lockdown bedeuten: Einschränkungen, Umstellungen, aber auch neue Möglichkeiten! Ab ins Home Office hieß es für halb Europa innerhalb eines Wochenendes. Klar, wenn das wer schafft, dann die, die es erfunden haben – die Telekommunikationsunternehmen. Es dann aber tatsächlich nicht nur sprichwörtlich von einem Moment auf den anderen umzusetzen, war dann auch für die Erfinder eine Herausforderung. Die technische Hürde dabei zu nehmen war die Pflicht, als Kür stellte sich das soziale Zusammenspiel heraus.

Die Aufgabe der internen Kommunikation ist es nicht nur Unternehmensinfos zielgerichtet zu verteilen, sondern auch dafür zu sorgen, dass sich das A1 Team als solches wahrnimmt. Mit der Pandemie kam dann auch noch eine rasche Information zu den aktuell geltenden Corona Maßnahmen dazu, aber vor allem für Stabilität und Vertrauen zu sorgen. Fast wie nebenbei lief noch der unternehmensweite Rollout von neuen Working Tools, begleitet von Online-Schulungen, sowie vielfältiger Unterstützung beim Einsatz neuer Methoden und bei der Organisation der virtuellen Zusammenarbeit.
»Neue Wege entstehen, indem man sie gemeinsam geht.«

Es hat uns allen nicht an Kreativität gefehlt, neue Online-Formate zu entwickeln, um z.B. den CEOs Wege zu eröffnen, Wertschätzung den A1 HeldInnen auszusprechen, und wir haben unsere zum Teil noch analoge Welt bei Meetings, Lernen und Informationsaustausch erfolgreich digitalisiert. Danach rückten die – auch in einer Blitz-Umfrage im Mai bestätigten – fehlenden physischen Kontakte wieder als Thema in den Mittelpunkt: das Mittagessen im Home Office kann ganz schön einsam sein – wie sollen wir damit umgehen? Neben nicht enden wollenden Calls, galt es noch Home Office, Home Schooling und Home Everything unter ein Dach zu bringen. Mit verschiedenen praktischen Tipps zu Bewegungspausen, gesunder Ernährung und Kinderversorgung und Tricks zur besseren Zeiteinteilung und Work-Life-Balance haben wir versucht, das A1 Team in der neuen Situation zu unterstützen.
Nicht nur beim Reden, auch beim Feiern kommen die Leute zusammen.
Jahrestage warten nicht das Ende von Corona ab, also galt es neue Wege zu finden. A1 Bulgaria beging 25-jähriges Bestehen, die „Party“ mit vielen Aktionen dazu – online auf unserer Social Media Plattform. Der Teamspirit war jedenfalls mit dabei. Auch A1 Belarus hatte 21 Jahre zu feiern mit einem Jubiläumskonzert als Video Call und das Team vereint in der Begeisterung – jede/r für sich daheim. In Österreich betreten wir virtuelles Weihnachtsneuland. Dass wir virtuell können, haben wir nicht nur beim #IoTDay bewiesen, jetzt sind wir bereit, gemeinsam mit rund 8.000 KollegInnen auch mit der passenden Weihnachtsstimmung in der A1 Show das Jahr 2020 ausklingen zu lassen. Diese Premiere ist eines meiner Highlights in diesem Jahr und unterstreicht, dass wir immer wieder Neues auf die Beine stellen.

»Was uns als Team stark macht und eint, ist auch für andere da zu sein. Für unsere Kunden und auch für jene, denen es weniger gut geht.«
#A1Heroes

Wohin uns unsere Reise 2021 führt, das wissen wir heute noch nicht. Aber ich bin überzeugt davon, dass sie genauso spannend wird wie bisher, vieles für uns bereithält – sicher auch emotionale Höhepunkte. Denn wenn wir etwas gelernt haben, dann dass wir als A1 Team in dieser Krise näher zusammengerückt sind und daraus gestärkt hervorgehen. Ich freue mich auf nächstes Jahr in diesem großartigen A1 Team und es ist beruhigend zu wissen, dass unsere Zusammenarbeit auch virtuell wunderbar funktioniert. Noch mehr aber freue ich mich auf den Moment, wo wir wieder auf einem unserer legendären Events als Team gemeinsam feiern und dann doch die Digitalisierung für den Moment Digitalisierung sein lassen! ;-)“
Merry Christmas, Frohe Weihnachten, Srečen božič, Sretan Božić, Счастливого Рождества, Среќен Божиќ, Весела Коледа, Srećan Božić!
*»Kreativität ist die Intelligenz, die Spaß macht« – wusste schon Albert Einstein.
