A1 Xplore TV und A1 Xplore TV Streaming wurden in einem der größten Projekte der A1 Produktwelt entwickelt. Es dauerte 1200 Tage, um A1 Xplore TV auf den Markt zu bringen, man könnte sagen, dass es das längste Produktentwicklungsprojekt aller Zeiten war – aber in Wirklichkeit war es die Umwandlung von einem klassischen Projekt (oneTV) zu einer „Constant Development Product Organization“. Martin Waiss und Yuliya Daineko, zwei unserer Experten für A1 Xplore TV, teilen ihre Erfahrungen zu diesem Projekt mit uns.

A1 Xplore TV ist ein großartiges Beispiel, bei dem wir crossfunktional über alle Länder, unter der Leitung der A1 Group, zusammenarbeiten. Mit dem Schwerpunkt auf lokalen Fähigkeiten und Ressourcen ist es das eine oder andere Land, das jeweils bestimmte Aktivitäten leitet. Zum Beispiel übernahm Bulgarien den Lead für Smart TV-Anwendungen, Kroatien für die Einführung von Analytics Systemen und Österreich für die Betreuung von Applikationen von Drittanbietern und Werbung. Der One Product-Ansatz ermöglicht es, dass der Zeitrahmen vom Projekt-Kick-Off bis zum Start mit jedem Land, das Teil des Projekts wird, immer kürzer wird.

Im Namen des gesamten Teams berichten Martin Waiss und Yuliya Daineko über ihre Erfahrungen in diesem Projekt, Teamwork und die Herausforderungen der Zusammenarbeit während der Corona-Zeit. Martin Waiss ist der Product Owner für A1 Xplore TV in Österreich und war ebenfalls über 2 Jahre lang Product Owner für A1 Group A1 Xplore TV. Für ihn ist A1 Xplore TV nicht nur ein weiterer Fernsehdienst, sondern ein reichhaltiges Home Entertainment System, das alle Bedürfnisse abdeckt. Yuliya Daineko ist Business Owner innerhalb des Projekts und Leiterin der digitalen Produkte innerhalb A1 Group. Ihre A1 Xplore TV Lieblingsfunktionen sind Multiscreen und Integration von Drittanbietern.

Martin Waiss

Was waren die Herausforderungen des Projekts und wie hast du sie gemeistert?

Martin: Die größte Herausforderung liegt in der Natur des Produkts selbst – TV- und Video-Unterhaltung ist für die ganze Familie gedacht – für die Junioren und Senioren, für die Zapper und Streamer, für die mobilen 4-Zoll-Bildschirme und die 70-Zoll-Großbildfernseher gleichzeitig. Um diese riesige Kluft zu überwinden, mussten wir zuerst auf die Grundbedürfnisse reduzieren und darauf aufbauen, wobei die Benutzerfreundlichkeit immer im Vordergrund stand.

 


»Es gibt keine Herausforderung, die nicht mit einem engagierten und leidenschaftlichen Team gemeistert werden kann.«


Yuliya Daineko

Yuliya: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die größte Herausforderung bei einem Projekt dieser Größe und bei einer Ko-Kreation mit dem Anbieter darin besteht, ein Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Marktbedürfnissen und ihren Reifegraden zu finden. Es ist auch eine Herausforderung über einen langen Zeitraum, für positive Stimmung und erfolgreiche Zusammenarbeit zu sorgen. Ich habe viel über Menschen, Kulturen, Märkte und Unternehmensstile gelernt.

Was ist das Besondere an diesem Projekt?

Yuliya: A1 Xplore TV ist ein Beispiel für ein Projekt, das in einem agilen Modus durchgeführt wird, natürlich mit gewissen Anpassungen aufgrund der Besonderheiten der verschiedenen Märkte.

Martin: Mein Hauptziel ist es, für gute Laune in Millionen von Haushalten zu sorgen.

Worauf bist du stolz?

Martin: Das Privileg, derjenige zu sein, der jedem Haus jeden Tag Freude bringt.

Yuliya: Ich sehe, dass wir in mehreren Märkten ein Produkt auf den Markt gebracht haben, das in Bezug auf Kundenerfahrung, Funktionen und Qualität ganz hervorragend ist. Zum Beispiel war der Produkt NetPromotorScore (NPS) in Bulgarien nach 6 Monaten wirklich hoch und beweist das große Potenzial unserer A1 Xplore TV-Plattform. (Fair genug zu erwähnen, dass wir gleichzeitig leider auch Märkte mit anderen Ergebnissen haben. Aber das ist unsere Motivation für schnelle Verbesserungen!)

Wie beschreibst du die Teamarbeit in diesem Projekt?

Yuliya: Die gute Zusammenarbeit ist das Ergebnis einer straffen Organisation der täglichen Arbeit, um ein Produkt zu schaffen und um ein Team zu bilden. Der Spaß kommt in diesem Projekt jedenfalls nicht zu kurz :-)


»A1 Xplore TV ist definitiv Teamarbeit.«


Martin: Herausfordernd, aufregend, inspirierend.

Wie motivierst du dich selbst?

Martin: Leider bin ich ein schrecklicher Perfektionist; ich kann nicht aufhören ehe alles an seinem Platz ist, so wie ich es gerne hätte.

Yuliya: Ich bin ein sehr positiv denkender Mensch, und diese Art, das Leben zu betrachten, gibt mir viel Energie und Mut, Dinge auszuprobieren.

Was siehst du gerne, wenn du A1 Xplore TV einschaltest?

Yuliya: Als Ausländerin (aus Weißrussland kommend) in Österreich kann ich aufgrund der Sprachbarriere die lokalen Shows und Kanäle nicht in vollem Umfang erleben, aber ich habe eine Liste mit verschiedenen Möglichkeiten. Am liebsten mag ich Nachrichten- und Musikkanäle, meine Kinder dürfen Bildungsprogramme schauen und für Familienzeit nutzen wir YouTube und Amazon Prime Video.

Martin: Ich schätze ausgewählte Inhalte, die perfekt auf meinen eigenen Geschmack zugeschnitten sind. Und am liebsten: Jeden Tag etwas Neues.

Was ist es, das Kunden wirklich von A1 Xplore TV wollen?

Martin: Unsere Kunden erwarten die Freiheit, beliebige Inhalte auf jedem Gerät sehen zu können, wo und wann immer sie wollen. Eine Unterhaltungsplattform, die jedem Kundenbedürfnis ohne Probleme gerecht wird. A1 Xplore TV ist genau das.


»Das Fernsehen ist die wichtigste Quelle der Freizeit.«


Welche Erwartungen hast du an den weiteren Roll-out?

Yuliya: Wir haben sehr ehrgeizige Ziele bei der Einführung neuer Märkte und neuer Plattformen. Um die Wichtigsten zu nennen: die Vorbereitung einer TV-Lösung für ein anderes Land mit einer neuen Set-Top-Box, ersten Versionen von Fire TV, einer intelligenten TV-App für LG und Samsung.

Die Arbeit während des Corona-Lockdowns war für niemanden einfach. Wie andere musste auch das A1 Xplore TV-Team seine Meetings und agilen Sprints neu organisieren. Scheinbar hat die virtuelle Version bestens funktioniert, wenn man die Teammitglieder fragt.